Miteinander – Füreinander in Hettstadt
Die Nachbarschaftshilfe in Hettstadt besteht aus ehrenamtlichen Frauen und Männern aus der Gemeinde, die Ältere und Jüngere, Alleinstehende und Familien mit Kindern unterstützen möchten.
Folgende Leistungen/Hilfen können vorübergehend angeboten werden:
Die aufgeführten Hilfeleistungen sind als Beispiele zu verstehen. Bei jeder Anforderung wird Machbarkeit und Vorgehensweise individuell auf den jeweiligen konkreten Bedarf abgestimmt.
Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall bei Frau Christiane Sumalvico
Dienstag bis Donnerstag, 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.: 0151 53288895 - Email: nachbarschaftshilfe@hettstadt.bayern.de
Unsere Angebote sind unentgeltlich und können von allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde genutzt werden. Die Ehrenamtlichen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Träger der Nachbarschaftshilfe ist die Gemeinde Hettstadt, die katholische Kirche St. Sixtus und die Evangelische Kirchengemeinde St. Matthäus.
Nachbarschaftshilfe sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Die neustrukturierte Nachbarschaftshilfe sucht Bürgerinnen und Bürger, welche sich je nach Talent, Fähigkeit und Zeit in der Gemeinde engagieren möchten. Sie, als Ehrenamtliche/r, bestimmen selbst, wie oft, wieviel und was Sie helfen wollen. Bei Interesse freuen sich die beiden Koordinatoren Frau Amrehn und Frau Götz über einen Anruf unter 0151 53288895 oder eine Mail an nachbarschaftshilfe@hettstadt.bayern.de.
Donnerstag: | 16:30 - 18:00 Uhr |
oder nach telefonischer Vereinbarung |
Montag bis Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 15:00 - 18:00 Uhr |